Zählergebühren verrechnen
29. Januar 2021In egonline können Zählergebühren neu auch pro Zähler abgerechnet werden. Für Stromzähler, Wärmezähler und Wasserzähler können unterschiedliche Gebühren definiert...
MEHR LESENRekordjahr für Photovoltaik
20. Dezember 2020Trotz Corona-Pandemie zeichnet sich für das Jahr 2020 ein Rekord-Zubau an Photovoltaikanlagen ab! Bei grossen wie bei kleinen Anlagen...
MEHR LESENAkonto-Zahlungen für Strom bestimmen
17. Dezember 2020Bei der Gründung eines ZEV stellt sich die Frage: wie hoch sollen die monatlichen Strom-Akontorechnungen für eine Mietwohnung sein?...
MEHR LESENYoutube-Videos Webinar
15. Dezember 2020Am 4. November führten wir per Zoom-Meeting einen Workshop für VerwalterInnen durch. Die TeilnehmerInnen erhielten Hintergrundinfos zu den rechtlichen...
MEHR LESENegonline-ZEV Anlage des Monats November
10. Dezember 2020Die Römisch-katholische Kirche Basel-Stadt hat auf dem Areal der ehemaligen Kirche St Christophorus ein städtebauliches Vorzeigeprojekt realisiert: in diesem...
MEHR LESENWorkshop “ZEV-Abrechnung mit egonline”
7. Dezember 2020In unserem Workshop lernen Sie, wie Sie in egonline ganz einfach die Stromabrechnung des ZEV, sowie die weiteren Nebenkostenabrechnungen...
MEHR LESENNeue Grafiken für Mieter
30. November 2020Im September haben wir die Grafiken für VerwalterInnen mit neuen Funktionen ausgestattet. Nun haben wir auch die Grafiken für...
MEHR LESENStromzähler plombieren?
28. Oktober 2020Stromzähler müssen normalerweise plombiert werden. Wie ist das in einem ZEV? Wir haben beim ESTI nachgefragt. Gemäss ESTI muss...
MEHR LESENProjekt “Wohnen am Eisenbahnweg” mit Solarspar gewonnen
21. Oktober 2020Die Rimmobas Anlagestiftung erstellt in Basel bis Ende 2023 den Neubau “Wohnen am Eisenbahnweg” . Das Gebäude mit 185...
MEHR LESEN