Für Planer und Installateure haben wir einen Wirtschaftlichkeitsrechner auf Excel-Basis entwickelt. Damit kann man für ein Projekt schnell abschätzen, ob sich ein ZEV oder ein virtueller ZEV in diesem Gebäude lohnt und mit welcher Amortisationsdauer zu rechnen ist. Der Anteil Eigenverbrauch im Gebäude wird vom Rechner selber aus der Solarstromproduktion und dem Gesamtverbrauch geschätzt. Die Basis für diese Schätzung bildet unsere egonline-Datenbank und die Erfahrungen aus den ZEVs die mit egonline abgerechnet werden.
Der Rechner vergleicht die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage ohne ZEV (mit Eigenverbrauch für den Allgemeinstrom) und im ZEV.
Sie erhalten den Wirtschaftlichkeitsrechner an unseren Schulungen.